
Kategorie: Themenschwerpunkt
Tradition trifft Technologie
Gepostet von Redaktion | 9. Okt 2022 | Optometrie, Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Expertentalk Telemedizin
Gepostet von Redaktion | 18. Mrz 2022 | Optometrie, Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Blick in die Glaskugel, mit Hilfe der Biometrie
Gepostet von Ingo | 10. Nov 2021 | Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Von der Bohnenbrille zur Wunderbaum-Battle
Gepostet von Redaktion | 10. Nov 2021 | Aufgefallen, Themenschwerpunkt
Zu klein für Employer Branding?
Gepostet von Redaktion | 5. Nov 2021 | Fachkräfte, Themenschwerpunkt
Lust aufs Screening machen
von Redaktion | 15. Nov 2022 | Optometrie, Themenschwerpunkt
Optikernetz titelte vor wenigen Tagen „Mit Netzhautanalyse werben: Etwa doch problematisch?“ Damit...
Weiterlesen„KI vadis Augenoptik“?
von Redaktion | 4. Nov 2022 | Optometrie, Themenschwerpunkt, Webinar
Zugegeben, auch wir warten noch auf genauere Infos. Aber uns verwundert schon, dass niemand über...
WeiterlesenWas die Branche bewegt – oder bewegen sollte!
von Redaktion | 18. Okt 2022 | Branche, Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Die zurückliegende Webinarreihe für und mit der Optiswiss ist noch in bester Erinnerung, da steht...
WeiterlesenTradition trifft Technologie
von Redaktion | 9. Okt 2022 | Optometrie, Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Partnerauge freut sich, in diesem Herbst wieder die Webinare im Vorfeld der opti 2023 vom 13. bis...
WeiterlesenExpertentalk Telemedizin
von Redaktion | 18. Mrz 2022 | Optometrie, Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
„Wird Telemedizin die Branche disruptiv verändern?“ – Expertentalk am 6. April 2022 Das kostenlose...
Weiterlesen„Offensichtlich nachhaltig“ – Interview mit Jasmin Kalb
von Redaktion | 9. Jan 2022 | Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Das opti FORUM XT zum Thema „Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Augenoptik“ brachte viele neue...
WeiterlesenBlick in die Glaskugel, mit Hilfe der Biometrie
von Ingo | 10. Nov 2021 | Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
zur Registrierung für den 23. November 2021 um 19.30 Uhr „Biometrisches Webinar“ Wir...
WeiterlesenVon der Bohnenbrille zur Wunderbaum-Battle
von Redaktion | 10. Nov 2021 | Aufgefallen, Themenschwerpunkt
Selbstverständlich ist Nachhaltigkeit ein ernstes und ernst zu nehmendes Anliegen, nicht zuletzt...
WeiterlesenZu klein für Employer Branding?
von Redaktion | 5. Nov 2021 | Fachkräfte, Themenschwerpunkt
Ein kleiner Rückblick: Im partnerauge-Newsletter vom 22. August hatte der Personalberater und...
WeiterlesenBiometrische Brillen & Biometrie
von Redaktion | 31. Okt 2021 | Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Wir planen auch unsere Formate weiter und hier können wir vor allem bei der Serie von und mit...
Weiterlesenopti FORUM XT mit partnerauge
von Redaktion | 31. Okt 2021 | Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Wow, das war ein toller Auftakt für das opti FORUM XT, das wir mit und für die opti planen und das...
Weiterlesenpartnerauge-Akademie legt wieder los
von Redaktion | 17. Sep 2021 | Partnerauge Akademie, Themenschwerpunkt, Webinar
Die Sommerpause ist vorbei, unsere kostenlose Webinarreihe nimmt wieder Fahrt auf und blickt am...
Weiterlesen
kürzliche Posts
-
-
„KI vadis Augenoptik“: Verstärkung gesucht14. Mrz 2023
-
Finale der Webinarreihe „KI vadis Augenoptik“10. Mrz 2023
Newsletter
News aus der Akademie
- Lust an der Linse steigern! 17. März 2023Der Beitrag Lust an der Linse steigern! erschien zuerst auf Partnerauge Akademie.
- Aufzeichnung: Künstliche Intelligenz und Kooperationen 17. März 2023Der Beitrag Aufzeichnung: Künstliche Intelligenz und Kooperationen erschien zuerst auf Partnerauge Akademie.
- Gesucht: „Weibliche Intelligenz“! 14. März 2023Der Beitrag Gesucht: „Weibliche Intelligenz“! erschien zuerst auf Partnerauge Akademie.
- Finale mit Ausblick, denn wir sind fortwährend auf dem Sprung 10. März 2023Der Beitrag Finale mit Ausblick, denn wir sind fortwährend auf dem Sprung erschien zuerst auf Partnerauge Akademie.